Pflege und Wohnen

Mitten im Leben

Pflege und Wohnen

Unsere Häuser stehen im Herzen von Bad Cannstatt. In wenigen Gehminuten erreichen Sie den Kursaal, den Kurpark, das Mineralbad, den Marktplatz und den öffentlichen Nahverkehr.

Wir bieten alle Pflege- und Betreuungsleistungen für Senior*innen, unabhängig von der Pflegestufe, an. Je nach gesundheitlicher Lage und persönlichen Bedürfnissen finden wir die passende Wohn- und Pflegeform für Sie.

Das Kulturprogramm unserer Häuser ist vielfältig, dank der engagierten Bad Cannstatter Vereine und vieler interessierter Künstler*innen. Bewohner*innen, Mieter*innen und Gäste sind zu diesen Veranstaltungen stets willkommen.

Im Erdgeschoss unseres Pflegeheims in der Brunnenstraße finden Sie unsere Cafeteria, wo Sie zu Mittag essen oder sich an Wochenenden und Feiertagen zum Nachmittagskaffee treffen können.

 

Pflege

Vollstationäre Pflege in der Brunnenstraße

Vollstationäre Pflege wird notwendig, wenn das Leben zuhause oder im Betreuten Wohnen nicht mehr selbstständig möglich ist. Wir orientieren uns bei unserer Arbeit an der Strukturierten Informationssammlung (SIS), einem vierphasigen Strukturmodell.

Dem Strukturmodell liegt das Konzept der Person-zentrierten Pflege zu Grunde. Gemäß dieses Ansatzes stellen wir die Wünsche und Bedürfnisse des Menschen in den Mittelpunkt der Versorgung und suchen gemeinsam nach individuellen Lösungen mit dem Ziel des Erhalts und der Förderung der Selbstständigkeit.

mehr erfahren

Seniorengruppe macht Stuhlübungen im Gemeinschaftsraum Evangelischer Verein

Betreutes Wohnen

Eigenständiges Leben mit der Möglichkeit bedarfsgerechter Hilfe

Betreutes Wohnen ermöglicht den Mieter*innen ein eigenständiges Leben mit der Möglichkeit, Dienstleistungen individuell abzurufen. Der Evangelische Verein unterscheidet zwischen Grundleistungen, die in der Betreuungspauschale enthalten sind, und Zusatzleistungen.

mehr erfahren

Gemütliches Wohnzimmer mit Bücherregal und großen Fenstern. Evangelischer Verein

Betreutes Wohnen

Das gehört zum Betreuten Wohnen dazu

Zu den Grundleistungen gehören die Notrufanlage und die 24-Stunden-Notfallbereitschaft. Außerdem bieten wir Beratung und Betreuung in sozialen Fragen, Verwaltungsdienste, Beratung in pflegerischen und hauswirtschaftlichen Angelegenheiten, kleinere haustechnische Reparaturen, Reinigung der Verkehrsflächen, Müllentsorgung sowie kulturelle und gesellige Angebote.

mehr erfahren

Zwei Personen betrachten zusammen Grundrisspläne auf Tisch. Evangelischer Verein