Unsere Angebote
Den Alltag und das Besondere
genießen
Für Leib und Seele ist gesorgt
Das Leben unserer Bewohner*innen und Mieter*innen gestalten wir so angenehm und abwechslungsreich wie möglich. Daher dürfen sie sich über ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot sowie eine regional und international inspirierte Küche freuen.

Den Alltag gestalten
Cafeteria
Genießen Sie in unserer Cafeteria – die sich ebenfalls in der Brunnenstraße 57 befindet – köstliche Kaffeespezialitäten, Kuchen, Torten und Brezeln zu günstigen Preisen. Gerne können Sie in unserer Cafeteria auch Ihre Feste feiern.
Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertage jeweils von 14:00 bis 16:30 Uhr.
Zeitungsecke
Sie können regionale Tageszeitungen abonnieren und morgens erhalten. In unserer Zeitungsecke vor der Cafeteria liegen aktuelle Zeitungen und Zeitschriften bereit.
Friseur und Fußpflege
Ein Friseursalon und ein Fußpflegestudio befinden sich im Haus in der Brunnenstraße 57. Termine werden individuell vereinbart.
Konzerte, Kaffeenachmittage und Bibelstunden
Wir veranstalten Konzerte und Kaffeenachmittage, bei denen nicht nur die Bewohner*innen, sondern auch Gäste herzlich willkommen sind, natürlich auch jene mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen, besonders Menschen mit Demenz.
Der Eintritt ist frei, doch freuen wir uns über eine kleine Spende und bei regelmäßigen Besuchen über eine Mitgliedschaft bei uns. Die Veranstaltungen finden im Gebäude in der Brunnenstraße 57 statt.
Jeden Freitag um 15:00 Uhr findet eine Evangelische Bibelstunde statt. Jeden ersten Donnerstag im Monat feiern wir um 10:00 Uhr eine katholische Andacht oder einen Gottesdienst. Diese Veranstaltungen finden in der Brunnenstraße 57 statt. Gäste sind auch hier willkommen.
Seelsorge
Wir stehen der Evangelischen Kirche nahe. Jeden Freitag leiten Seelsorger*innen der örtlichen Kirchengemeinden eine Evangelische Bibelstunde. Zudem feiern wir regelmäßig das Abendmahl. Einmal im Monat findet im Andachtsraum der Brunnenstraße 57 ein katholischer Gottesdienst statt. Auf Wunsch besuchen unsere Seelsorger*innen auch die Zimmer. Seelsorger*innen anderer Gemeinden können ebenfalls Hausbesuche und Feiern durchführen, wenn die Besucher*innen es wünschen.
Regelmäßige Veranstaltungen
Unsere Bewohner*innen und Mieter*innen schätzen es, auch im hohen Alter das Leben durch Routinen zu strukturieren. Daher bieten wir regelmäßige Veranstaltungen an, die diesem Bedürfnis Rechnung tragen.
- Gemeinsame Nachmittage mit den Kindern des Kindergartens Brückenstraße
- Koch- und Backnachmittage
- Gartenarbeit auf dem Dachgarten
- Spaziergänge mit dem Rollator in der Umgebung
- Rollstuhlausflüge, z. B. in die Wilhelma, den Kurpark, auf den Wochenmarkt oder zu individuellen Zielen
- gemeinsames Singen
- Ruhe-Punkt-Aktiv
- Seniorengymnastik
- Yoga im Sitzen
- Einzelaktivierungen und individuelle Angebote bei Bedarf
Freizeitangebote im Haus
Einmal im Monat laden wir zu Kaffeenachmittagen ein, begleitet von Unterhaltungsprogrammen und jahreszeitlichen Veranstaltungen. Viele örtliche Vereine, Chöre und Künstler*innen sowie überregional bekannte Persönlichkeiten gestalten unsere Programme.
Langeweile kennen wir nicht. Ob musische, kreative oder sportliche Interessen – unser Wochenprogramm bietet für jeden etwas.
Sport
- Seniorengymnastik mit der Sportpädagogin
- Tanz im Sitzen mit der Seniorengymnastiklehrerin
- Tanz mit dem Rollator mit der Tanzlehrerin
Musisch-kreativ
- Volkslieder singen mit dem Akkordeon
- Chorsingen mit der Theater- und Musikpädagogin
- Singen mit der Heilsarmee
- Märchen und Geschichten vorlesen
- Basteln und Handarbeiten
Fürs Gedächtnis
- Gedächtnistraining
- Rätselrunde
- Brett-, Karten- und Kreisspiele
Unsere Freizeitangebote finanzieren wir teilweise durch Spenden.
Ansprechpartner
Beatrice Reinbold
Heimleiterin und stellvertretende Geschäftsführerin
Andrea Zippel
Leiterin Soziale Betreuung
Evangelischer Verein unterwegs
Ein zufriedenes Leben umfasst den Genuss schöner Dinge. Wer lange gerne kulturelle Veranstaltungen besucht hat, soll auch im Alter nicht darauf verzichten. Unser Jahresprogramm bietet für jeden Geschmack etwas: Konzerte mit Gesang, Operetten, Musicals, Sinfonie- und Klavierkonzerte sowie viele andere Musikdarbietungen. Zudem im Programm: Ausstellungen, Vorträge, Tanz, Theater und Varieté.