Vollstationäre Pflege in der Brunnenstraße
Umsorgt
Vollstationäre Pflege in der Brunnenstraße
Vollstationäre Pflege wird notwendig, wenn das Leben zuhause oder im Betreuten Wohnen nicht mehr selbstständig möglich ist. Wir orientieren uns bei unserer Arbeit an der Strukturierten Informationssammlung (SIS), einem vierphasigen Strukturmodell.
Dem Strukturmodell liegt das Konzept der Person-zentrierten Pflege zu Grunde. Gemäß dieses Ansatzes stellen wir die Wünsche und Bedürfnisse des Menschen in den Mittelpunkt der Versorgung und suchen gemeinsam nach individuellen Lösungen mit dem Ziel des Erhalts und der Förderung der Selbstständigkeit.

Einblick
Modern, persönlich und mit kleinen Extras
Unser Pflegeheim ist hell, modern und in freundlichen Farben gestaltet. Die Atmosphäre in den Wohnbereichen wirkt familiär und persönlich. Der Mensch steht stets im Mittelpunkt. Um sich schnell wohlzufühlen, können die Pflegezimmer mit eigenen Möbeln und Bildern eingerichtet werden.
Wir bieten überwiegend Einzelzimmer an, aber auch Doppelzimmer. Beide Zimmerarten verfügen über eigene Badezimmer.
Die Wohnbereiche haben einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit kleiner Wohnküche, eine heimelige Leseecke und Zugang zu einem schönen Balkon. Wer möchte, kann hier seine Mahlzeiten in Gesellschaft einnehmen. Diese werden täglich frisch in der hauseigenen Küche zubereitet.
Ein besonderer Ort zum Entspannen ist unser Dachgarten im 6. Stock. Von dort hat man eine schöne Aussicht auf Bad Cannstatt, den Neckar, den Kurpark und die Weinberge. Auch unser Vorgarten mit Seerosenteich und lauschigem Pavillon bietet schattige Plätzchen zum Genießen, besonders an heißen Tagen.
Kontakt
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir kümmern uns um Sie!
Kosten
Unsere Preise
Alle Preise sind gültig seit 1. Januar 2025 und gelten für Einzelzimmer.
Preise für Doppelzimmer auf Anfrage.
Anmeldung
Sie wollen sich oder einen Angehörigen anmelden?
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Anmeldeformular. Sollten Sie hierzu Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns das ausgefüllte und unterschriebene Formular per Post oder per E-Mail zu.
Qualität
Geprüfte Qualität
Unser Pflege- und Betreuungskonzept bildet die Basis unserer täglichen Arbeit. Es erfüllt die Qualitätsvorgaben nach § 80 SGB XI und dient als verbindlicher Leitfaden für alle Beteiligten. Die darin festgelegten Pflegeziele und Angebote sind Teil unseres internen Qualitätshandbuchs und Qualitätssicherungssystems.
Eine individuelle Pflegeplanung sichert die Qualität der Pflege gemäß den üblichen Standards. Unsere Qualitätssicherung zielt darauf ab:
- Sicherheit, Geborgenheit und Wertschätzung zu vermitteln
- Alltagskompetenzen zu fördern, zu unterstützen und zu erhalten
- Selbständigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit wiederzuerlangen
- Dokumentation und Planung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen nach dem Instrument der strukturierten Informationssammlung (SIS Pflege)
- den Pflegeprozess durch systematische Erfassung der Probleme und Bedürfnisse der Bewohner*innen zu steuern
- die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Pflegedokumentation zu erfassen
- die Pflegequalität zu verbessern
Selbstverständlich evaluieren wir unsere Qualitätsmaßstäbe kontinuierlich.